Frittenbude, ihr Mäuse!

Die Rap- und Indieband Frittenbude hat am Wochenende bei einem Konzert im Kölner Bürgerhaus Stollwerck ihr neues Album „Apokalypse Wow“ vorgestellt und damit das Publikum ordentlich ins Schwitzen gebracht. In ihren Ansprachen zeigten sie, dass sie ihre Fans sehr mögen, nannten sie immer wieder „Mäuse“ und „Mäuschens“ und sorgten damit für ein paar Seufzer. Mit dem Song „Time of my life“ von Bill Medley und … Frittenbude, ihr Mäuse! weiterlesen

Sticky Fingers im Palladium

Die australische Indie-Rockband Sticky Fingers war zu Besuch im Kölner Palladium und hat einen musikalisch sehr beeindruckenden und lustigen Auftritt abgeliefert. Mit ihrer aktuellen Europa-Tour will die Band vor allem ihr neues Album Lekkerboy vorstellen, das letztes Jahr erschien. Die neuen Songs haben entspannte Melodien und trotzdem sehr viel Energie. Das konnte man nun auch beim Live-Auftritt der Band merken. Die Band – bestehend aus … Sticky Fingers im Palladium weiterlesen

Eine kurze popkulturelle Analyse von Schlaf anhand „My Year of Rest and Relaxation“

“I love sleep. My life has the tendency to fall apart when I’m awake, you know?” — Ernest Hemingway Wir können nicht einschlafen, wir zählen Schafe, es zieht uns in die Dunkelheit, in einen Strudel aus Träumen, manche erschreckend real. Wir träumen von unseren Ängsten, Wünschen und Sorgen, dann wachen wir auf. Langsam oder schnell, schweißgebadet, im Schreck. Wir schlafen so viel, dass es ein … Eine kurze popkulturelle Analyse von Schlaf anhand „My Year of Rest and Relaxation“ weiterlesen

Glass Onion: A Knives Out Mystery – Filmreview

Eine mysteriöse Box wird zu sechs Personen geliefert. Was darin ist, erfährt man erst, wenn man hinter das Geheimnis der Box kommt und einige Rätsel löst. Die sechs bestehen aus einer einfältigen Modeikone (und ihre Assistentin/Babysitterin), einem genialen Wissenschaftler, einer aufsteigenden Politikerin, einem muskulösen Streamer (und seine attraktive Freundin), einer mysteriösen Frau (mit ungewöhnlichen Methoden) und einem gewieften Detektiv: Benoit Blanc, den wir schon aus … Glass Onion: A Knives Out Mystery – Filmreview weiterlesen

Hoch lebe die Kunstfreiheit – Danger Dan im Tanzbrunnen

Im Frühjahr 2021 landete Danger Dan mit der Klavierballade „Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ einen Überraschungserfolg. Zum ersten Mal überhaupt stieg ein Lied aus der Antilopen-Gruppe in die Singlecharts ein. Jetzt war er in Köln und hat gleich an zwei Abenden das Theater am Tanzbrunnen mit seinen Fans füllen können. Eigentlich gehört die Musik von Danger Dan zum Rap-Genre, doch auf seinem neuen … Hoch lebe die Kunstfreiheit – Danger Dan im Tanzbrunnen weiterlesen

Unsere Highlights 2022

BÜCHER “Man vergisst nicht, wie man schwimmt” von Christian Huber Ich gebe es zu: Ich habe mich in die Geschichte verliebt. Ein Junge mit Geheimnis und eine Sommerliebe – mehr braucht es manchmal nicht. Wir bekommen aber mehr: Ein mutiges Zirkusmädchen, eine fiese Jugendclique und heimliche Drogenplantagen. Der Roman ist spannend geschrieben, hat interessante Charaktere und erzählt eine Geschichte, in die sich die meisten wahrscheinlich … Unsere Highlights 2022 weiterlesen

„Fragil“ – Filmrezension

Männer müssen hart sein. Frauen müssen Gefühle zeigen. Oder? Mit diesem Klischee hat sich die französische, romantische Komödie „Fragil“ auseinandergesetzt. Der Film wurde auch bei der Französischen Filmwoche in Köln zwei Tage vor der Premiere gezeigt und von einem anschließenden Filmgespräch mit Regisseurin Emma Benestan und Hauptdarsteller Yasin Houicha abgerundet. Der kleine, süße Sommerflirt von einem Film dreht sich um Az, der, anders als seine … „Fragil“ – Filmrezension weiterlesen

Venedig und der Tod im Orangerie Theater

Venedig ist schon lange dem Tod geweiht. Die Stadt an der Küste Italiens wird langsam aber sicher vom Meer verschlungen. Venedigs Einwohner:innen und auch Gäste sind bereits seit Jahrhunderten gewohnt, dass die Straßen mindestens einmal pro Jahr überspült werden und gleichzeitig die Pfähle langsam einsinken. Doch mit dem Klimawandel und dem steigenden Meeresspiegel verschwindet nun die Stadt immer schneller. Und darum geht es auch hier: … Venedig und der Tod im Orangerie Theater weiterlesen

Funky Sounds von Still Woozy

Wer schon einmal im Luxor in Köln war, weiß, dass es besonders heiß und schweißtreibend werden kann. Still Woozy sorgten vergangene Woche mit ihren tanzbaren Melodien, flippigen Gitarrensounds und witzigem Auftritt nicht gerade für Abkühlung. Da Sven Eric Gamsky, der Frontsänger, die Hitze um sie herum auch spürte, leerte er im Laufe des Auftritts einfach mal ungefragt seine Wasserflaschen über sich und seine Fans. Das … Funky Sounds von Still Woozy weiterlesen

Kishi Bashi: Musik für die Seele

November ist bekanntlich der dunkelste und traurigste Monat im Jahr. Es gefriert das erste Mal, die Sonne geht schon um halb fünf unter und es ist allgemein ungemütlich. In dieser Phase der Melancholie bringt Kishi Bashi mit seinem Konzert im Artheater vergangenen Samstag Licht in das kalte Köln. Es ist dunkel im Artheater, nur ein paar rote Scheinwerfer klimmen, als ein Mann mit langem, braunen … Kishi Bashi: Musik für die Seele weiterlesen