Glass Onion: A Knives Out Mystery – Filmreview

Eine mysteriöse Box wird zu sechs Personen geliefert. Was darin ist, erfährt man erst, wenn man hinter das Geheimnis der Box kommt und einige Rätsel löst. Die sechs bestehen aus einer einfältigen Modeikone (und ihre Assistentin/Babysitterin), einem genialen Wissenschaftler, einer aufsteigenden Politikerin, einem muskulösen Streamer (und seine attraktive Freundin), einer mysteriösen Frau (mit ungewöhnlichen Methoden) und einem gewieften Detektiv: Benoit Blanc, den wir schon aus … Glass Onion: A Knives Out Mystery – Filmreview weiterlesen

Unsere Highlights 2022

BÜCHER “Man vergisst nicht, wie man schwimmt” von Christian Huber Ich gebe es zu: Ich habe mich in die Geschichte verliebt. Ein Junge mit Geheimnis und eine Sommerliebe – mehr braucht es manchmal nicht. Wir bekommen aber mehr: Ein mutiges Zirkusmädchen, eine fiese Jugendclique und heimliche Drogenplantagen. Der Roman ist spannend geschrieben, hat interessante Charaktere und erzählt eine Geschichte, in die sich die meisten wahrscheinlich … Unsere Highlights 2022 weiterlesen

„Fragil“ – Filmrezension

Männer müssen hart sein. Frauen müssen Gefühle zeigen. Oder? Mit diesem Klischee hat sich die französische, romantische Komödie „Fragil“ auseinandergesetzt. Der Film wurde auch bei der Französischen Filmwoche in Köln zwei Tage vor der Premiere gezeigt und von einem anschließenden Filmgespräch mit Regisseurin Emma Benestan und Hauptdarsteller Yasin Houicha abgerundet. Der kleine, süße Sommerflirt von einem Film dreht sich um Az, der, anders als seine … „Fragil“ – Filmrezension weiterlesen

Film Festival Cologne II

Rodeo Rezensiert von Valeska Regie: Lola QuivoronSpielfilm · F 2022 · 104‘ · OmeU Rodeo ist das Regiedebüt von Lola Quivoron und wurde bei den diesjährigen Filmfestspielen in Cannes mit dem Coup de Coeur (frei übersetzt der Preis der Herzen) ausgezeichnet. Der Film erzählt die Geschichte von Julia (Julie Ledru), einer jungen Frau aus den Pariser Vororten, die unbedingt Motocross fahren möchte. Sie schließt sich … Film Festival Cologne II weiterlesen

Film Festival Cologne

La Syndicaliste Rezensiert von Valeska Regie: Jean-Paul SaloméSpielfilm · F, D 2022 · 122‘ · OmU La Syndicaliste erzählt die Geschichte von Maureen Kearney (Isabelle Huppert), die als Gewerkschafterin für die Rechte der Arbeitnehmer:innen des französischen Atomkonzerns Areva kämpft. Ihr Ziel: Ein Nuklear-Deal zwischen dem französischen Konzern und China zu verhindern und damit Arbeitsplätze zu sichern. Doch ihr unermüdlicher Einsatz wird ihr zum Verhängnis. Sie … Film Festival Cologne weiterlesen

Namaste Himalaya – Filmreview

Auch wenn sie auf Youtube schon relativ etabliert waren, in den letzten Jahren sind eine ganze Reihe an selbstgefilmten Reisedokus bei den Streaming-Diensten aufgeplobbt. Ob mit dem Fahrrad nach Peking, mit dem Auto durch Amerika oder einmal quer durch Afrika: Für jeden Geschmack ist was da. Häufig im Alleingang gefilmt, gereist und geschnitten sind die Filme meist simpel und nicht sonderlich revolutionär – aber für … Namaste Himalaya – Filmreview weiterlesen

Kristen Stewart [Twilight] – Eine Verteidigung

Seit der Veröffentlichung des ersten Twilight-Films 2008 gehört es fast zum guten Ton, sich über die schauspielerische Leistung von Kristen Stewart lustig zu machen. Ihre unsichere, leicht verzweifelte Awkwardness, ihr ausdrucksloses Gesicht und ihr Durch-die-Haare-fahren in Twilight werden ihr sehr negativ angerechnet. Und sind wir mal ganz ehrlich: Ist ihre Schauspielerei nicht wirklich total schrecklich? Meiner Meinung nach: Nein! Wahrscheinlich war es nicht ihre beste … Kristen Stewart [Twilight] – Eine Verteidigung weiterlesen

„Damaged Goods“ starring Sophie Passmann

Als Feminist:in unserer Generation kam man an Sophie Passmann kaum vorbei. Genau passend zu diesem Beitrag gab es letzte Woche erstmal nach einem Interview einen Shitstorm für sie, den ich aber an dieser Stelle nicht aufarbeiten möchte. Erstens habe ich ihn nur oberflächlich verfolgt und möchte daher hier auch nichts zu einer Debatte, von der ich keine Ahnung habe, beitragen, und zweitens ist Sophie Passmanns … „Damaged Goods“ starring Sophie Passmann weiterlesen

Die unwahrscheinliche Ähnlichkeit zwischen „Heartstopper“ und Terry Pratchetts Büchern

Habt ihr schon „Heartstopper“ gesehen? Die Netflix-Serie basiert auf Webcomics/Graphic Novels von Alice Oseman und ist bei Publikum wie Kritiker:innen sehr beliebt. Es ist eine Coming-of-Age-Geschichte über den ruhigen, liebevollen und gerade geouteten Teenager Charlie auf einer britischen Jungenschule. Hier muss er zwischen geheimen Boyfriends, miesen Bullys und komplizierten Freundschaften durch die Pubertät navigieren. Ich war sofort Hals über Kopf in die Serie verliebt. Eigentlich … Die unwahrscheinliche Ähnlichkeit zwischen „Heartstopper“ und Terry Pratchetts Büchern weiterlesen

Video killed the Videostar: Welche kulturelle Bedeutung hat die Canvas-Funktion in Spotify?

Was ist die Canvas-Funktion? Da es die Canvas-Funktion schon seit Januar 2019 gibt, ist sie euch sicher schon auf Spotify begegnet: Klickt man ein Lied an und öffnet es als große Bildschirm-Anzeige, dann wird bei manchen Liedern nicht das Album-Cover angezeigt, sondern Spotify spielt ein automatisiertes Video-Loop ab. Häufig sind es Ausschnitte aus dem zum Song gehörenden Musikvideo oder eigens erstellte GIFs oder animierte Grafiken. … Video killed the Videostar: Welche kulturelle Bedeutung hat die Canvas-Funktion in Spotify? weiterlesen