„Treating Music like a Star“

„That’s one of the things Baz has a reputation for: Treating the music like another star“ sagt Jay-Z über Regisseur Baz Luhrmann. Musik spielt in Luhrmanns Filmen eine große Rolle. So auch in The Great Gatsby. Eigentlich wollte ich diesen Artikel zum zehnten Jubiläum des Films schreiben. Leider hat sich ziemlich schnell herausgestellt, dass der Film nicht, wie ich mir sicher war, 2012 erschienen ist, … „Treating Music like a Star“ weiterlesen

Der große Popkol Jahresrückblick – Serien

It’s that time of the year again. Im Dezember tummeln sich überall die Jahresrückblicke und natürlich wollen auch wir – die Redakteurinnen des Populärkollektivs – euch unsere popkulturellen Highlights nicht vorenthalten. Aktuell findet ihr hier unsere Highlights unterteilt in verschiedene Kategorien. Weiter geht’s mit Serien. Valeska: Lupin Für mich die perfekte Kombi: Omar Sy, Pariser Kunstmarkt, Literaturverweise, ein bisschen Humor, ein bisschen Spannung. “Lupin” war … Der große Popkol Jahresrückblick – Serien weiterlesen

Der große Popkol Jahresrückblick – Filme

It’s that time of the year again. Im Dezember tummeln sich überall die Jahresrückblicke und natürlich wollen auch wir – die Redakteurinnen des Populärkollektivs – euch unsere popkulturellen Highlights nicht vorenthalten. In den kommenden Wochen findet ihr hier unsere Highlights unterteilt in verschiedene Kategorien. Weiter geht’s mit Filmen. Jenni: The French Dispatch Unsere Gastautorin Mira hat Wes Andersons neues Meisterwerk The French Dispatch ja schon … Der große Popkol Jahresrückblick – Filme weiterlesen

The French Dispatch von Wes Anderson

Ein Gastbeitrag von Mira Kilzer. Es ist so weit – Heute nehme ich euch für sechs Absätze mit in eine der kreativsten Filmwelten. Filmkenner:innen mussten sich lange gedulden und wissen wahrscheinlich schon, dass es um den neuen Wes Anderson geht. Einige Jahre nach dem großen Erfolg von „Grand Budapest Hotel“ ist sein neuer Filmtitel erneut in großen Buchstaben auf dem Ankündigungsplakat zu lesen. Der Film … The French Dispatch von Wes Anderson weiterlesen

Studio Ghibli – Meine Top 10

Seit die Filme des japanischen Anime-Studios Ghibli auf Netflix verfügbar sind, stehen sie endlich auch einem größeren Publikum zur Verfügung. Seit den 80er Jahren produziert das Studio Anime-Filme mit oft tollen, weiblichen Charakteren. Mich begleiten einige der Filme schon seit der Kindheit, denn sie waren mit ihrer unkonventionellen, fantasievollen Art zu erzählen für mich schon immer etwas ganz Besonderes. Der wundervolle, detailreiche Zeichenstil unterstreicht die … Studio Ghibli – Meine Top 10 weiterlesen

Film Festival Cologne

Wir waren beim Film Festival Cologne und haben uns so einige Filme angeschaut: Shame von Steve McQueen, Retour à Reims (Fragments) von Jean-Gabriel Périot, Lamb von Valdimar Johannsson und Zuhurs Töchter von Laurentia Genske und Robin Humboldt. Außerdem waren wir bei der Vernissage des GIF-Parcours rund um die Maastrichter Straße im Belgischen Viertel dabei. Ein großer Spaß, das können wir euch sagen! Welche Filme ihr … Film Festival Cologne weiterlesen

Freund:innenschaften

Das ist eins der Wörter, die sich gegendert doch sehr merkwürdig anhören. Aus diesem Grund gendere ich Freund:innenschaften selten. Dabei ist es wichtig den Unterschied zu zeigen, da auch die Beziehung eine andere ist. Freundinnenschaften sind kompliziert. Aber sind sie das wirklich oder glauben wir es nur, weil sie überall so dargestellt werden? Der Diskurs bekommt mehr Aufmerksamkeit und die Thematik in Filmen und Serien … Freund:innenschaften weiterlesen

Kennt ihr schon die Costubers?

Solange es YouTube gibt, in etwa so lange gibt es Costubers. Also Youtuber, die sich auf Costuming spezialisiert haben. Costuming auf YouTube schließt dabei vor allem historisches Kostüm und Cosplay ein. Gerade in den letzten Jahren gab es einen Aufschwung von einigen Costubern und ein paar möchte ich euch heute vorstellen. Bei Costube geht es vor allem um Nähen und Basteln, aber man lernt gerade … Kennt ihr schon die Costubers? weiterlesen

Ein Hass-Liebes-Brief

Mein lieber Cliffhanger, lass uns gleich zur Sache kommen: Du machst mich verrückt! Du hältst mich nächtelang wach! Deinetwegen habe ich tausend offene Fragen und meine Gedanken drehen sich im Kreis. Vielen Dank für all die schlaflosen Nächte und Augenringe! Und das alles nur, weil ich nicht loslassen kann. Ich brauche dich! Du bist ein fester Anker im qualitativen Aufbau von Geschichten. Ohne dich wäre … Ein Hass-Liebes-Brief weiterlesen

Iranisches Filmfestival Köln – Dizziness (Mangi)

Visions of Iran Film: Dizziness (Mangi) Regie: Rasoul Kahani Genre: Spielfilm Länge: 81 Minuten Frohe Nachrichten! Das iranische Filmfestival wurde verlängert. So könnt ihr noch bis zum 27.06.2021 Filme ausleihen. Filmfestival von Zuhause hat was! Hier folgt eine weitere Rezension, dieses Mal über den Film Dizziness von Rasoul Kahani. Der Film handelt von einem Beziehungsdrama*. Die Protagonistin Parisa fordert von ihrem Ex-Mann Hamid ihre Mitgift … Iranisches Filmfestival Köln – Dizziness (Mangi) weiterlesen