Eine kurze popkulturelle Analyse von Schlaf anhand „My Year of Rest and Relaxation“

“I love sleep. My life has the tendency to fall apart when I’m awake, you know?” — Ernest Hemingway Wir können nicht einschlafen, wir zählen Schafe, es zieht uns in die Dunkelheit, in einen Strudel aus Träumen, manche erschreckend real. Wir träumen von unseren Ängsten, Wünschen und Sorgen, dann wachen wir auf. Langsam oder schnell, schweißgebadet, im Schreck. Wir schlafen so viel, dass es ein … Eine kurze popkulturelle Analyse von Schlaf anhand „My Year of Rest and Relaxation“ weiterlesen

Glass Onion: A Knives Out Mystery – Filmreview

Eine mysteriöse Box wird zu sechs Personen geliefert. Was darin ist, erfährt man erst, wenn man hinter das Geheimnis der Box kommt und einige Rätsel löst. Die sechs bestehen aus einer einfältigen Modeikone (und ihre Assistentin/Babysitterin), einem genialen Wissenschaftler, einer aufsteigenden Politikerin, einem muskulösen Streamer (und seine attraktive Freundin), einer mysteriösen Frau (mit ungewöhnlichen Methoden) und einem gewieften Detektiv: Benoit Blanc, den wir schon aus … Glass Onion: A Knives Out Mystery – Filmreview weiterlesen

Workshop-Ausstellung „Wir sind Vielfalt“

Bunte Linien ziehen sich über die Wände des Raumes. Sie umrahmen Fotografien, bilden Gruppen und zeugen von Entwicklungen entlang der verschiedenen Kunstwerke. In den Räumen von Büyükavşar e. V. in Köln-Kalk stellten die Künstler:innen des Solibund-Projekts „Wir sind Vielfalt“ ihre Workshop-Ergebnisse aus. Draußen ist es kalt, während drinnen zu belegten Brötchen, Orangensaft und Künstler:innen-Gespräche eingeladen wird. Unter dem Motto „Wir sind Vielfalt“ bietet der Verein Solibund … Workshop-Ausstellung „Wir sind Vielfalt“ weiterlesen

„Fragil“ – Filmrezension

Männer müssen hart sein. Frauen müssen Gefühle zeigen. Oder? Mit diesem Klischee hat sich die französische, romantische Komödie „Fragil“ auseinandergesetzt. Der Film wurde auch bei der Französischen Filmwoche in Köln zwei Tage vor der Premiere gezeigt und von einem anschließenden Filmgespräch mit Regisseurin Emma Benestan und Hauptdarsteller Yasin Houicha abgerundet. Der kleine, süße Sommerflirt von einem Film dreht sich um Az, der, anders als seine … „Fragil“ – Filmrezension weiterlesen

Kishi Bashi: Musik für die Seele

November ist bekanntlich der dunkelste und traurigste Monat im Jahr. Es gefriert das erste Mal, die Sonne geht schon um halb fünf unter und es ist allgemein ungemütlich. In dieser Phase der Melancholie bringt Kishi Bashi mit seinem Konzert im Artheater vergangenen Samstag Licht in das kalte Köln. Es ist dunkel im Artheater, nur ein paar rote Scheinwerfer klimmen, als ein Mann mit langem, braunen … Kishi Bashi: Musik für die Seele weiterlesen

How (not) to be an assistant

Die stillen Helden jedes Büros, die Menschen, die alles wissen, alles hören, aber nichts sagen. Das sind die Assistent:innen. Wer hat nicht schonmal davon geträumt, Assistent:in zu sein? Zugegeben, wenige… Aber wie Andy von „Teufel trägt Prada“, genial, flexibel und kreativ zu sein, das wünscht man sich schon manchmal. Dabei hat sie die wohl schlimmste Assistenzstelle, die man sich vorstellen kann. Eine Chefin, die unmögliche … How (not) to be an assistant weiterlesen

Namaste Himalaya – Filmreview

Auch wenn sie auf Youtube schon relativ etabliert waren, in den letzten Jahren sind eine ganze Reihe an selbstgefilmten Reisedokus bei den Streaming-Diensten aufgeplobbt. Ob mit dem Fahrrad nach Peking, mit dem Auto durch Amerika oder einmal quer durch Afrika: Für jeden Geschmack ist was da. Häufig im Alleingang gefilmt, gereist und geschnitten sind die Filme meist simpel und nicht sonderlich revolutionär – aber für … Namaste Himalaya – Filmreview weiterlesen

Kristen Stewart [Twilight] – Eine Verteidigung

Seit der Veröffentlichung des ersten Twilight-Films 2008 gehört es fast zum guten Ton, sich über die schauspielerische Leistung von Kristen Stewart lustig zu machen. Ihre unsichere, leicht verzweifelte Awkwardness, ihr ausdrucksloses Gesicht und ihr Durch-die-Haare-fahren in Twilight werden ihr sehr negativ angerechnet. Und sind wir mal ganz ehrlich: Ist ihre Schauspielerei nicht wirklich total schrecklich? Meiner Meinung nach: Nein! Wahrscheinlich war es nicht ihre beste … Kristen Stewart [Twilight] – Eine Verteidigung weiterlesen

Die unwahrscheinliche Ähnlichkeit zwischen „Heartstopper“ und Terry Pratchetts Büchern

Habt ihr schon „Heartstopper“ gesehen? Die Netflix-Serie basiert auf Webcomics/Graphic Novels von Alice Oseman und ist bei Publikum wie Kritiker:innen sehr beliebt. Es ist eine Coming-of-Age-Geschichte über den ruhigen, liebevollen und gerade geouteten Teenager Charlie auf einer britischen Jungenschule. Hier muss er zwischen geheimen Boyfriends, miesen Bullys und komplizierten Freundschaften durch die Pubertät navigieren. Ich war sofort Hals über Kopf in die Serie verliebt. Eigentlich … Die unwahrscheinliche Ähnlichkeit zwischen „Heartstopper“ und Terry Pratchetts Büchern weiterlesen

Counter Strike Championships: Die Sothebys-Auktionen der Videospiele

Counter Strike (kurz „CS“) ist ein Online-Taktik-Shooter-Spiel und eines der einflussreichsten Spiele, auch im E-Sport-Bereich. 15.000 Zuschauer füllten bei der ESL Köln (ein Counter Strike Championship) 2019 die ausverkaufte Lanxess-Arena. Es wurde um 300.000€ gespielt. Fans aus der ganzen Welt kamen vor Ort zusammen, um anderen beim Spielen zuzuschauen. 30 Millionen Fans schalteten sich online dazu. Gleichzeitig schauten andere mit Unverständnis von außen zu. Was … Counter Strike Championships: Die Sothebys-Auktionen der Videospiele weiterlesen