Ich hab keinen Bock auf Klimawandel – was tun?

„Unser Ziel sollte nicht ein vollkommenes Utopia sein, sondern eine Welt, in der Fantasie und Hoffnung lebendig sind.“ Bertrand Russell Die Polkappen schmelzen, die Zahl der Naturkatastrophen pro Jahr nimmt zu, das Wetter wird unberechenbarer, wir haben kaum noch einen normalen Winter oder Sommer, es kommt immer mehr zu Dürren und Trinkwassermangel überall auf der Welt (Eine schöne Animation, wie sich diese Notstände weltweit entwickeln … Ich hab keinen Bock auf Klimawandel – was tun? weiterlesen

Buchrezension „Deutschland was geht – Das Wimmelbuch“

Was haben Waldo von „Wo ist Waldo?“ und Hazel Brugger gemeinsam? Wenig, würde man vermutlich erstmal denken, außer vielleicht ein ähnlich verschmitztes Grinsen und eine ähnlich optimistische Gangart. Scheinbar war das Hazel Brugger und Thomas Spitzer nicht genug, denn nun haben auch sie ein Wimmelbuch geschaffen. Gezeichnet wurden die beiden dabei von Jannes Weber, der bereits seit der ersten Folge „Deutschland Was Geht“ die Grafiken … Buchrezension „Deutschland was geht – Das Wimmelbuch“ weiterlesen

Kennt ihr schon die Costubers?

Solange es YouTube gibt, in etwa so lange gibt es Costubers. Also Youtuber, die sich auf Costuming spezialisiert haben. Costuming auf YouTube schließt dabei vor allem historisches Kostüm und Cosplay ein. Gerade in den letzten Jahren gab es einen Aufschwung von einigen Costubern und ein paar möchte ich euch heute vorstellen. Bei Costube geht es vor allem um Nähen und Basteln, aber man lernt gerade … Kennt ihr schon die Costubers? weiterlesen

Filmreviews in 5-6 Zeilen

Es wird sonniger draußen, ihr habt vermutlich kaum noch Zeit, Filme anzuschauen. Doch dann fängt es aus heiterem Himmel an zu regnen und ihr braucht wieder spontan indoor-Unterhaltung. Aber was schauen? Wenn ihr jetzt nicht lange überlegen wollt, gebe ich euch hier sehr kurze Reviews zu spannenden Filmen/Serien, die ihr während des kurzen Regenschauers, nach der Ausgangssperre oder auch mal bei gutem Wetter anschauen könnt … Filmreviews in 5-6 Zeilen weiterlesen

Mein Instagram-Detox und die traurige Wahrheit

Triggerwarning: In diesem Artikel geht es um Sucht. Nach meiner letzten Instagramwoche beim Populärkollektiv (die mit den Gesellschaftsspielen) habe ich mich entschlossen, Instagram von meinem Handy zu löschen. Um mal ganz offen und ehrlich mit euch zu sein: Ich war viel zu viel bei Instagram und dabei noch nicht mal zufrieden mit dem was ich da gesehen habe. Entweder habe ich mich mit anderen verglichen, … Mein Instagram-Detox und die traurige Wahrheit weiterlesen

Wie man Spiele erfindet – mit den Erfinder*innen der Exit-Games

Wer mich besser kennt, weiß, dass ich Gesellschaftsspiele liebe. In meiner langjährigen WG haben wir so viele Spiele gespielt, dass ich dazu sogar einen Artikel geschrieben habe. Und wie vermutlich viele Spiel-Enthusiast*innen habe ich mich gefragt, wer diese Spiele eigentlich erfindet. Nach einer Exit-Game-Einlage an Silvester fielen mir auf der Verpackung zwei Namen auf: Inka und Markus Brand. Ein Pärchen hat das Spiel erfunden? Das … Wie man Spiele erfindet – mit den Erfinder*innen der Exit-Games weiterlesen

Durchs All mit Freunden – The Mandalorian

Vor langer, langer Zeit in einer weit entfernten Galaxie… [gibt es potentiell Spoiler] Der Todesstern ist vernichtet und das Imperium ist besiegt. In der ganzen Galaxie regiert nun die neue Republik und sorgt für Ordnung. In der ganzen Galaxie? Nicht ganz. Im Untergrund sind immer noch böse Mächte am Werk, die versuchen, das Imperium wieder aufstehen zu lassen. Von einem imperialen Auftraggeber bekommt ein mandalorianischer … Durchs All mit Freunden – The Mandalorian weiterlesen

Gedichte für den Aufzug – Haikus

Am kahlen AstwerkVom kühlen FrühlingsregenDie runden Perlen.Kyoshi Kennt ihr das? Ihr wollt euch mal eloquent ausdrücken und wie in Marianne in „Sinn und Sinnlichkeit“ Gedichte rezidieren? Aber manche Gedichte sind einfach so lang, kompliziert und unverständlich… Zum Glück gibt es Haikus! Haikus sind die Quickies unter den Artgenossen, kurze dreizeilige Gedichte aus Japan. Die Zeilen werden in 5-7-5 Moren (im Deutschen Silben) geschrieben. Die deutsche … Gedichte für den Aufzug – Haikus weiterlesen

Die sechs schönsten Murder Mystery Filme für kalte Herbsttage

Jetzt, wo die Tage wieder kürzer werden und die Welt in Zwielicht verfällt, ist es die perfekte Zeit, um sich im Bett zu verstecken und die „Glotze“ (klassisch Fernseher, heutzutage wohl eher Netflix) anzuhauen. Draußen ist es kalt und ungemütlich. Man trägt schon den einzigen Norwegerpulli, den man hat. Und während der Regen gegen die Scheibe prasselt und die Bäume vor dem Fenster sich langsam … Die sechs schönsten Murder Mystery Filme für kalte Herbsttage weiterlesen

Titanic – Die Tür: Eine Verteidigung

Achtung: In diesem Text wird das Ende von Titanic (1997) gespoilert. Außerdem wird über einen Suizidversuch gesprochen. Wen das triggert, der sollte diesen Text besser nicht lesen. In der Filmgeschichte wurden viele Szenen heftig diskutiert. Was ist die tiefere Bedeutung von der Szene mit dem Badezimmer in The Shining? Warum sind manche Hackerszenen so unrealistisch gezeigt, wenn Code wild über den Bildschirm flickert? Aber die … Titanic – Die Tür: Eine Verteidigung weiterlesen