Das Populärkollektiv und die Arbeitswelt

Wir haben unseren Blog vor drei Jahren gestartet. Damals waren wir noch Studentinnen während unseres Masters. Mittlerweile sind wir alle im Berufsleben angekommen und damit auch irgendwie in einer anderen Welt. Wir wollen euch an unseren Gedanken zur Arbeitswelt teilhaben lassen und beleuchten passend zum Tag der Arbeit einige Dinge, die uns beschäftigen. Arbeit als Identitätskrise Als Kind war meine Idee von Arbeit recht simpel: … Das Populärkollektiv und die Arbeitswelt weiterlesen

S(e)oul-Food – Meine Highlights der koreanischen Küche

Im März dieses Jahres habe ich 2,5 Wochen in Südkorea verbracht. Währenddessen habe ich Seoul, Jeonju, Busan und Jeju bereist und hatte eine unglaublich schöne Zeit. Südkorea hat sehr viel zu bieten und ich kann dieses Reiseziel nur wärmstens empfehlen. Eines meiner Highlights der Reise war das Essen. Überall kann man wahnsinnig gut und oft auch sehr günstig essen. Ich liebe die koreanische Küche, weil … S(e)oul-Food – Meine Highlights der koreanischen Küche weiterlesen

Truth is Dead – Long live the Post Truth

Die Queen beim Friseur, Trump mit den Miss Amerikas, Obama in Denkerpose mit Zigarette in der Hand, Kim Kardashian im Pool: Unter dem Titel “Truth is Dead“ werden gerade die Fotografien von Alison Jackson in NRW-Forum in Düsseldorf ausgestellt und bringen endlich die Wahrheit ans Lichts. Oder? Wahrheit im digitalen Zeitalter ist so ein Thema. Gerade sah ich erst beim daily Swipe durch die Instagram … Truth is Dead – Long live the Post Truth weiterlesen

Beige, beige, beige sind alle meine Farben…

… weil mein Schatz ein*e Influencer*in ist?! Vielleicht könnt ihr euch noch an das Kinderlied mit den Farben erinnern. Eine Farbe taucht zurzeit gerade sehr oft in meinem Instagram-Feed auf: BEIGE – weder weiß noch braun noch grau. Was früher eher eine Großelternfarbe war, ist heute Trendfarbe Nummer 1. Scrolle ich durch meinen Instagram-Feed, sehe ich in letzter Zeit viele Influencer*innen, die umgezogen sind und … Beige, beige, beige sind alle meine Farben… weiterlesen

Spotifys neues AI DJ Feature – Bahnbrechend oder heiße Luft?

Als ich in den letzten Tagen in meinen Social Media Feeds von einem neuen Spotify AI DJ Tool las, wurde ich aufmerksam, aber auch argwöhnisch: Technische Neuerungen, die auf künstlicher Intelligenz (KI, siehe Erklärungen unten) beruhen, sind gerade in aller Munde. Bei manchen Neuerungen wie zum Beispiel des derzeit viel diskutierten Bot-Prototypen „Chat GPT“ von der Firma „Open AI“ deutet sich tatsächlich an, dass tiefgreifende … Spotifys neues AI DJ Feature – Bahnbrechend oder heiße Luft? weiterlesen

Falsch Reisen

Seid ihr schon mal allein gereist? Wenn ja, dann wisst ihr wahrscheinlich, man denkt dabei sehr viel. Ich bin im August im Urlaub gewesen und dachte ich schreibe meine Gedanken einfach mal auf. Ich gehe an der Promenade entlang. Die Restaurants und der Pier füllen sich langsam mit Menschen. Die meisten sind erst zum Sonnenuntergang gekommen. Die Stimmung ist eine andere als noch vor wenigen … Falsch Reisen weiterlesen

Das große PopKol-Horoskop

Das Jahr ist zwar schon gestartet, aber wir haben euch noch gar nicht informiert, was die Sterne am Popkultur-Himmel für die nächsten 12 Monate vorhersagen. In einer sternenklaren Nacht haben wir für euch einen Blick durch unser Giga Teleskop 3000 geworfen. Mittels professioneller astrologischer Analysen konnten wir spannende, höchstpräzise Vorhersagen treffen. Diese sind nun im Folgenden nachzulesen. Ach, eine wichtige Anmerkung: Da sich in der … Das große PopKol-Horoskop weiterlesen

Unsere Highlights 2022

BÜCHER “Man vergisst nicht, wie man schwimmt” von Christian Huber Ich gebe es zu: Ich habe mich in die Geschichte verliebt. Ein Junge mit Geheimnis und eine Sommerliebe – mehr braucht es manchmal nicht. Wir bekommen aber mehr: Ein mutiges Zirkusmädchen, eine fiese Jugendclique und heimliche Drogenplantagen. Der Roman ist spannend geschrieben, hat interessante Charaktere und erzählt eine Geschichte, in die sich die meisten wahrscheinlich … Unsere Highlights 2022 weiterlesen

Susanna: Eine Geschichte – so aktuell wie damals

***Triggerwarnung: Dieser Beitrag behandelt die Themen sexueller Missbrauch und sexualisierte Gewalt.*** Susanna ist eine junge Frau, die etwas erlebt, was niemand erleben möchte: Als sie im Garten ein Bad nehmen will, zwingen sie zwei alte Männer zum Sex. Susanna sagt „nein“, woraufhin die Männer sie unter einem Vorwand vor Gericht ziehen. Die Geschichte klingt so aktuell, als sei sie gestern erst passiert. Sie ist jedoch … Susanna: Eine Geschichte – so aktuell wie damals weiterlesen

Theaterkritik: Eine wütende Frau

Produktion: DRANGWERK Das Performance-Stück „Eine wütende Frau“ baut eine Collage aus feministischen Perspektiven, Cello-Spiel und Körper-Theater. Es geht um den Status Quo von weiblich gelesenen Personen in der Gesellschaft, um Machtmissbrauch und um Oberarzt-Cowboys im Kreißsaal. Ein Stück für alte weiße Männer? Doch beginnen wir ganz von vorne. Das Stück kündigt sich selbst im Pressetext als „Stück für weiße alte Männer und solche, die es … Theaterkritik: Eine wütende Frau weiterlesen