Spotifys neues AI DJ Feature – Bahnbrechend oder heiße Luft?

Als ich in den letzten Tagen in meinen Social Media Feeds von einem neuen Spotify AI DJ Tool las, wurde ich aufmerksam, aber auch argwöhnisch: Technische Neuerungen, die auf künstlicher Intelligenz (KI, siehe Erklärungen unten) beruhen, sind gerade in aller Munde. Bei manchen Neuerungen wie zum Beispiel des derzeit viel diskutierten Bot-Prototypen „Chat GPT“ von der Firma „Open AI“ deutet sich tatsächlich an, dass tiefgreifende … Spotifys neues AI DJ Feature – Bahnbrechend oder heiße Luft? weiterlesen

Musik-Tipp: Caroline Polachek

Avant Pop Queen on the rise Eine Künstlerin, die euch nicht entgehen sollte, ist die New Yorkerin Caroline Polachek. Sie startet gerade mit ihrer Solo-Karriere durch, hat aber bereits eine musikalische Vergangenheit mit mehreren Bands, darunter unter anderem die Indie-Pop-Band „Chairlift“. Ihr erstes Solo-Album „Peng“ von 2019 bescherte ihr bereits ein paar kleinere Hits wie „Hit me where it hurts“ oder „So hot you’re hurting … Musik-Tipp: Caroline Polachek weiterlesen

Das große PopKol-Horoskop

Das Jahr ist zwar schon gestartet, aber wir haben euch noch gar nicht informiert, was die Sterne am Popkultur-Himmel für die nächsten 12 Monate vorhersagen. In einer sternenklaren Nacht haben wir für euch einen Blick durch unser Giga Teleskop 3000 geworfen. Mittels professioneller astrologischer Analysen konnten wir spannende, höchstpräzise Vorhersagen treffen. Diese sind nun im Folgenden nachzulesen. Ach, eine wichtige Anmerkung: Da sich in der … Das große PopKol-Horoskop weiterlesen

Straight into my hard drive – Alt-J im Palladium

Die britische Gruppe Alt-J hat letzten Mittwoch im Palladium in Köln gespielt. Es war einer der letzten Stopps auf ihrer Europa-Tour. Franzi und ich waren dabei und können sagen: Falls sie wieder auf Tour gehen, geht hin! Denn es lohnt sich trotzdem. Der Ruf eilt ihnen voraus Trotzdem? Wieso denn das? Naja, sagen wir mal so: Alt-J sind bekannt dafür, etwas kauzig und verschroben zu … Straight into my hard drive – Alt-J im Palladium weiterlesen

Theaterkritik: Eine wütende Frau

Produktion: DRANGWERK Das Performance-Stück „Eine wütende Frau“ baut eine Collage aus feministischen Perspektiven, Cello-Spiel und Körper-Theater. Es geht um den Status Quo von weiblich gelesenen Personen in der Gesellschaft, um Machtmissbrauch und um Oberarzt-Cowboys im Kreißsaal. Ein Stück für alte weiße Männer? Doch beginnen wir ganz von vorne. Das Stück kündigt sich selbst im Pressetext als „Stück für weiße alte Männer und solche, die es … Theaterkritik: Eine wütende Frau weiterlesen

Das 20-jährige Jubiläum der c/o pop steht bald an!

Die Key Facts zuerst Wisst ihr, wer nächstes Jahr runden Geburtstag feiert? Kölns wichtigstes Musik-Festival (meine Worte) oder, Achtung, Spoiler: „die bessere Popkomm“ (in den Worten von taz-Redakteur Konrad Feuerstein, mehr dazu später). Vom 26. bis 30. April 2023 feiern das c/o pop Festival und die zugehörige c/o pop Convention 20-jähriges Jubiläum. Dazu verspricht das Festival-Team ein tolles Line-Up und große Kooperationen. Bekannt ist bis … Das 20-jährige Jubiläum der c/o pop steht bald an! weiterlesen

Review: „Body Memory“ von Wandl

Erscheinungsdatum: 01. Juli 2022Label: Sichtexot Records Es gibt News von einem spannenden Beat-Bastler aus Österreich: Wandl hat ein neues Album rausgebracht – Gesamturteil: ✨immaculate vibes✨. Der Österreicher hat bereits in der Vergangenheit mit sehr stilsicheren und gekonnten Produktionen auf sich aufmerksam gemacht. Das Debutalbum „It’s All Good Tho“ von 2017 erinnere ich als elektronisch geprägtes Frickel-Album mit Hip-Hop-Einflüssen. Davor gab es auch schon ein gemeinsames … Review: „Body Memory“ von Wandl weiterlesen

Premiere: Draußies-Snacks ist da!

Man kennt es, man liebt es: Das Snack-Format vom Podcast “Drinnies“! Immer, wenn Giulia und Chris wieder mal eine knackfrische Snack-Empfehlung raushauen, spitzt unsere Redaktion freudig die Ohren. Wir teilen nicht nur die Snack-Liebe mit den beiden “DRINNIES“-Hosts, sondern die meisten von uns würden sich auch selbst als Drinnies bezeichnen. Es gibt natürlich wie immer die Ausnahme von der Regel. Alike ist so ein Exemplar. … Premiere: Draußies-Snacks ist da! weiterlesen

Video killed the Videostar: Welche kulturelle Bedeutung hat die Canvas-Funktion in Spotify?

Was ist die Canvas-Funktion? Da es die Canvas-Funktion schon seit Januar 2019 gibt, ist sie euch sicher schon auf Spotify begegnet: Klickt man ein Lied an und öffnet es als große Bildschirm-Anzeige, dann wird bei manchen Liedern nicht das Album-Cover angezeigt, sondern Spotify spielt ein automatisiertes Video-Loop ab. Häufig sind es Ausschnitte aus dem zum Song gehörenden Musikvideo oder eigens erstellte GIFs oder animierte Grafiken. … Video killed the Videostar: Welche kulturelle Bedeutung hat die Canvas-Funktion in Spotify? weiterlesen