Von #anstoss bis Friendly Fire – Spendenvents live auf Twitch

Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Dezember ist stets der spendenreichste Monat im Jahr, Fest der Liebe und so. Auch aktuell sind daher vermutlich viele Menschen bereit, ein paar oder auch sehr viele Euros für den guten Zweck lockerzumachen. Daher können spendenfinanzierte Organisationen gerade mit viel Zuwendung rechnen und auch Events, die Spenden sammeln, sind erfolgreich. Dazu gehört etwa das Friendly Fire 8 am ersten Dezemberwochenende. Wenn ihr … Von #anstoss bis Friendly Fire – Spendenvents live auf Twitch weiterlesen

Winken zum Abschied – Das Revival dank Video Calls

Es ist Mittwochnachmittag und der Video Call, der schon seit Stunden geht, über ein Thema, das du schon vergessen hast, zieht sich scheinbar ins Endlose. Dein Kaffee ist leer, du müsstest mal, das Schildchen deiner Jogginghose kratzt, du unterdrückst ein Gähnen. Dann spricht der Call-Initiator die erlösenden Worte: „Gut, das war es für heute, bis morgen!“ Du lächelst erleichtert, hebst deine Hand und winkst deinen … Winken zum Abschied – Das Revival dank Video Calls weiterlesen

Rezension: Netzfeminismus von Annekathrin Kohout

Früher habe ich nicht besonders viele Sachbücher gelesen. Sachbücher – alleine schon das Wort klingt muffig und oberlehrerhaft. Aber in den letzten Jahren habe ich gefühlt 60 % meiner Entwicklung solchen Sachbüchern zu verdanken. Es gibt so viele spannende Themen und Sichtweisen, von kurzen Essays über mehrbändige Abhandlungen. Manchmal würde ich das ganze Wissen am liebsten einfach so in mich hineinfressen. Vor allem natürlich, wenn … Rezension: Netzfeminismus von Annekathrin Kohout weiterlesen

„Crazy Ex-Girlfriend“ und die Repräsentation von Mental Health

Kennt ihr das, wenn ihr eine Serie sehr, sehr gerne schaut und euch die letzte oder die letzten paar Folgen aufspart, weil ihr einfach nicht wollt, dass es vorbei ist? So erging es mir mit Crazy Ex-Girlfriend. Die Serie ist vermutlich bei den meisten eher nicht auf dem Radar gewesen, was schade ist. Denn hier werden kontroverse und nicht ganz so populäre Themen auf einzigartige … „Crazy Ex-Girlfriend“ und die Repräsentation von Mental Health weiterlesen

Liebe Grüße aus Gastro-Passiv-Agressivistan

Im Folgenden schildere ich ein paar Anekdoten, Gedanken und Gefühle zu dem Leben als Mitarbeiterin einer großen Fastfoodkette. Diese sind aus Emotionen heraus entstanden und etwas verstärkt dargestellt. Vorab sollte ich erwähnen, dass ich keine große Menschenfreundin bin. Menschen sind einfach unglaublich anstrengend und da schließe ich mich selbst nicht unbedingt von aus. Ja, das ist schon mal nicht so die optimale Grundlage, um in … Liebe Grüße aus Gastro-Passiv-Agressivistan weiterlesen

Warum jetzt die Zeit ist, einen Buchclub zu gründen

Wir sollen gerade alle zuhause bleiben. Das ist nicht immer möglich und nicht immer angenehm, aber eben notwendig. Ich bin mir sicher, jede und jeder steht vor eigenen Herausforderungen und darum möchte ich nun ein kleines Plädoyer für eine schöne – wenn auch natürlich privilegierte – Beschäftigung in diesen unruhigen Zeiten halten. Denn viele wollen nun auch die Zeit Zuhause, die Zeit der gezwungenen Entschleunigung, … Warum jetzt die Zeit ist, einen Buchclub zu gründen weiterlesen

Beitragsbild Alleinsamkeit

Alleinsamkeit im digitalen Zeitalter

Vor einigen Wochen war ich allein auf großer Reise. Das erste Mal so wirklich ganz und vollständig allein. Niemand ist mit mir geflogen oder hat mich vor Ort getroffen. Alle Menschen, die ich in dieser Zeit kennengelernt habe, waren vorher Fremde. Das hier soll aber nicht der Reisebericht dazu werden. Stattdessen möchte ich den Fokus auf ein bestimmtes Wort legen: allein. Ein Wort, über das … Alleinsamkeit im digitalen Zeitalter weiterlesen