Falsch Reisen

Seid ihr schon mal allein gereist? Wenn ja, dann wisst ihr wahrscheinlich, man denkt dabei sehr viel. Ich bin im August im Urlaub gewesen und dachte ich schreibe meine Gedanken einfach mal auf. Ich gehe an der Promenade entlang. Die Restaurants und der Pier füllen sich langsam mit Menschen. Die meisten sind erst zum Sonnenuntergang gekommen. Die Stimmung ist eine andere als noch vor wenigen … Falsch Reisen weiterlesen

Auf den Straßen von Moskau

Im russischen gibt es das Sprichwort „Pospeschisch – lydei nasmeschisch“. Es bedeutet so viel wie „wer eilt, wird ausgelacht.“ Die russische Bevölkerung ist nicht dafür bekannt, sich abzuhetzen und das obwohl es in Moskau schon mal hektisch zugehen kann. Wenn man in der Hauptstadt unterwegs ist, sollte man sich jedoch Zeit lassen die riesigen Straßen, die prunkvollen Gebäude und die in der Anonymität der Masse … Auf den Straßen von Moskau weiterlesen

Rezension: „Auf Basidis Dach“ von Mona Ameziane

Vorweg eine Fernweh-Warnung. In ihrem Debüt Auf Basidis Dach schreibt Mona Ameziane vor allem über ihre Spurensuche in Marokko. Von daher könnte es euch mit dem Buch wie mir gehen und euer Verlangen von Kapitel zu Kapitel stärker werden, einen ordentlichen Pfefferminztee auf einem der Dächer von Fès zu trinken – am liebsten mit der Autorin zusammen. Leider muss ich es wohl gerade dabei belassen, … Rezension: „Auf Basidis Dach“ von Mona Ameziane weiterlesen

Shiok Singapur!

Was kann man über ein Land sagen, in dem man drei Monate lang gelebt hat? Ich habe das Gefühl die Antwort lautet hier: Alles und nichts. Nach den drei Monaten, die ich in Singapur verbracht habe, nehme ich die Stadt nicht mehr aus einer Touristenperspektive wahr. Obwohl ich die Touristen-Spots natürlich alle abgehakt habe (und das sehr gerne!), habe ich in der Stadt gelebt und … Shiok Singapur! weiterlesen

Heute schon geflugschämt?

Wären wir alle bessere Menschen, wenn wir nur noch Fahrradausflüge machen würden? Über diesen Satz bin ich neulich in einem Blog Post zum Thema Reisen gestolpert. Nun leben wir in einer Zeit, in der das Reisen für viele zum Statussymbol geworden ist. Für ein Wochenende nach Barcelona, Verona oder Santorini fliegen? Klingt cool, aber hat natürlich auch einen Haken: Ist nicht besonders gut für die … Heute schon geflugschämt? weiterlesen