Was haben Waldo von „Wo ist Waldo?“ und Hazel Brugger gemeinsam? Wenig, würde man vermutlich erstmal denken, außer vielleicht ein ähnlich verschmitztes Grinsen und eine ähnlich optimistische Gangart. Scheinbar war das Hazel Brugger und Thomas Spitzer nicht genug, denn nun haben auch sie ein Wimmelbuch geschaffen. Gezeichnet wurden die beiden dabei von Jannes Weber, der bereits seit der ersten Folge „Deutschland Was Geht“ die Grafiken für die beiden Comedians macht.
„Deutschland Was Geht“ ist ein Youtube-Format, das Hazel Brugger und Thomas Spitzer 2019 gestartet haben. Dabei reisen sie durch Deutschland und schauen sich spannende, verrückte und lustige Sachen an, die das Land und die Leute so zu bieten hat. Sie haben dabei die schärfste Currywurst der Welt gegessen, waren im Lakritzfachgeschäft, im Katzencafé, auf der Straußenfarm und bei der Brieftaubenmesse. Dabei haben sie Leute interviewt und die unterschiedlichsten Sachen probiert. Eigentlich wollten sie dann die Serie auf „Europa Was Geht“ ausweiten, aber durch die Corona-Krise wurde daraus „Social Distancing“ – auch wieder in Zusammenarbeit mit Jannes Weber.
Jetzt, drei Jahre und 50 Folgen „Deutschland Was Geht“ und viele weitere Folgen „Social Distancing“ später, haben die drei ein Wimmelbuch herausgebracht und sind darin mit vielen wundervollen Referenzen auf vergangene Folgen vertreten. Aufgebaut ist das Wimmelbuch wie ein typisches Wimmelbuch. Im DIN A3-Format auf griffigem Karton wimmelt es auf 16 Seiten nur so von Hazel, Thomas und vielen bekannten „Deutschland Was Geht“-Gesichtern. Auf der Rückseite des Buches kann man auch sehen, wen man auf jeder Doppelseite finden kann.
Auf den Bildern ist neben den zahlreichen „Deutschland Was Geht“- Referenzen auch viel anderes zu entdecken. Man kann das kleine Plüschschweinchen suchen, immer wieder taucht ein Alpaka auf und generell treiben die Menschen viele spannende Dinge. So reiten sie zum Beispiel die Eisbachwelle, laufen mit dem Hund auf dem Laufband im Fitnessstudio oder erschrecken sich über Mäuse im Käse auf dem Markt. Die Bilder erinnern durchaus an „Wo ist Waldo?“ und von der Konzeption und Kreativität denkt man bei dem Buch auch zum Teil an Wimmelbilder von Jan Van Haasteren.
Persönlich fehlt mir ein wenig die Geschichte, die die Bilder miteinander verbindet. In anderen Wimmelbüchern wird das manchmal durch kurze Texte in einer Ecke des Bildes gelöst. Gleichzeitig entspricht diese Narrativlosigkeit aber auch den Erzählungen der „Deutschland Was Geht“-Folgen und ist vermutlich von den Macher*innen so gewollt. Dementsprechend nimmt das dem Buch auch nichts von dem, was es aussagen will.
Insgesamt wird das Buch für Hazel & Thomas-Fans und ihre Kinder ein großer Spaß sein. Man sieht immer wieder schöne Referenzen und hat auch ohne Vorkenntnisse große Freude am Suchen und Finden. Daher kann ich das Buch durchaus empfehlen!
Das Wimmelbuch erscheint am 29.09.2021 beim Diogenes Verlag. Vielen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar.