Das große PopKol-Horoskop

Das Jahr ist zwar schon gestartet, aber wir haben euch noch gar nicht informiert, was die Sterne am Popkultur-Himmel für die nächsten 12 Monate vorhersagen. In einer sternenklaren Nacht haben wir für euch einen Blick durch unser Giga Teleskop 3000 geworfen. Mittels professioneller astrologischer Analysen konnten wir spannende, höchstpräzise Vorhersagen treffen. Diese sind nun im Folgenden nachzulesen. Ach, eine wichtige Anmerkung: Da sich in der … Das große PopKol-Horoskop weiterlesen

„Die PARTEI“: Satire im EU-Parlament

Als „Politclown“ bekannt durch die Titanic und „heute Show“ bringt Martin Sonneborn durch seine ironischen Sprüche und nüchterne Art zu sprechen viele zum Lachen. Oftmals übertreibt er dabei und erhält Shitstorms. Sympathie erhält er hingegen von seinen größtenteils jungen Wähler*innen, weil er anders ist als die Politiker*innen der großen Parteien wie CDU oder SPD und weil er die Politik mit Satire kritisiert. Jetzt hat er ein … „Die PARTEI“: Satire im EU-Parlament weiterlesen

Tricksen, Täuschen, Fälschen: Alles Fake News?

Ein Gastbeitrag von Valeska Fake News sind mehr als falsche Nachrichten. Hinter ihnen verbirgt sich ein breites Spektrum, das nahezu alles zwischen Satire, Manipulation und Betrug einschließt. Damit wir uns im Dschungel der Fakes besser zurechtfinden können, möchte ich euch in diesem Beitrag die Herangehensweise der US-amerikanischen Kommunikationswissenschaftlerin Claire Wardle beschreiben und euch anhand der aktuellen Corona-Berichterstattung zeigen, dass Fake nicht immer gleich Fake ist und … Tricksen, Täuschen, Fälschen: Alles Fake News? weiterlesen