Ich könnte darüber schreiben, dass…

Ich habe ein bisschen länger überlegt, worüber ich meinen heutigen Beitrag schreiben möchte. Auch wenn ich gerne einfach Buchrezensionen verfasse oder mich über andere Medieninhalte auslasse, die ich so gegenwärtig konsumiere, habe ich durchaus auch immer wieder den Anspruch, hier etwas Gehaltvolles zu schreiben. Etwas, das jemandem, der:die das hier gerade liest, Denkanstöße, neues Wissen oder Gefühle von Verstandensein gibt. Ich weiß, dass ich damit … Ich könnte darüber schreiben, dass… weiterlesen

„Damaged Goods“ starring Sophie Passmann

Als Feminist:in unserer Generation kam man an Sophie Passmann kaum vorbei. Genau passend zu diesem Beitrag gab es letzte Woche erstmal nach einem Interview einen Shitstorm für sie, den ich aber an dieser Stelle nicht aufarbeiten möchte. Erstens habe ich ihn nur oberflächlich verfolgt und möchte daher hier auch nichts zu einer Debatte, von der ich keine Ahnung habe, beitragen, und zweitens ist Sophie Passmanns … „Damaged Goods“ starring Sophie Passmann weiterlesen

Rezension: Mithu Sanyal – Identitti

Ein Roman über eine der gewichtigsten Debatten unserer Zeit: Identitätspolitik Identitti ist ein herausforderndes und zugleich witziges Buch von Mithu Sanyal. Darin geht es um die Studentin Nivedita Anand, die auf ihren Blog unter dem Pseudonym Identitti zu den Themen Liebe, Gender und Race schreibt. Als Person of Color mit polnischer Mutter und indischem Vater beschäftigen sie die Fragen, was ihr Ich-Bewusstsein ist, ihr eigentliches … Rezension: Mithu Sanyal – Identitti weiterlesen

Buch "Im Bauch der Königin" im Blumenbeet

Rezension „Im Bauch der Königin“ von Karosh Taha

Amal beginnt: „Und immer fragten sie mich, wie ich es angestellt hatte, den neuen Jungen, der wesentlich größer und stärker war, zu verprügeln, und ich erzählte, weil mir jeder zuhörte und mich glauben ließ, etwas Bedeutendes vollbracht zu haben, und ich erzählte, weil die Männer sich freuten und die Frauen sich ärgerten, weil mein Vater mich auf den Schoß nahm und mich aufforderte, die Geschichte … Rezension „Im Bauch der Königin“ von Karosh Taha weiterlesen