Unsere Highlights 2022

BÜCHER “Man vergisst nicht, wie man schwimmt” von Christian Huber Ich gebe es zu: Ich habe mich in die Geschichte verliebt. Ein Junge mit Geheimnis und eine Sommerliebe – mehr braucht es manchmal nicht. Wir bekommen aber mehr: Ein mutiges Zirkusmädchen, eine fiese Jugendclique und heimliche Drogenplantagen. Der Roman ist spannend geschrieben, hat interessante Charaktere und erzählt eine Geschichte, in die sich die meisten wahrscheinlich … Unsere Highlights 2022 weiterlesen

Workshop-Ausstellung „Wir sind Vielfalt“

Bunte Linien ziehen sich über die Wände des Raumes. Sie umrahmen Fotografien, bilden Gruppen und zeugen von Entwicklungen entlang der verschiedenen Kunstwerke. In den Räumen von Büyükavşar e. V. in Köln-Kalk stellten die Künstler:innen des Solibund-Projekts „Wir sind Vielfalt“ ihre Workshop-Ergebnisse aus. Draußen ist es kalt, während drinnen zu belegten Brötchen, Orangensaft und Künstler:innen-Gespräche eingeladen wird. Unter dem Motto „Wir sind Vielfalt“ bietet der Verein Solibund … Workshop-Ausstellung „Wir sind Vielfalt“ weiterlesen

Von #anstoss bis Friendly Fire – Spendenvents live auf Twitch

Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Dezember ist stets der spendenreichste Monat im Jahr, Fest der Liebe und so. Auch aktuell sind daher vermutlich viele Menschen bereit, ein paar oder auch sehr viele Euros für den guten Zweck lockerzumachen. Daher können spendenfinanzierte Organisationen gerade mit viel Zuwendung rechnen und auch Events, die Spenden sammeln, sind erfolgreich. Dazu gehört etwa das Friendly Fire 8 am ersten Dezemberwochenende. Wenn ihr … Von #anstoss bis Friendly Fire – Spendenvents live auf Twitch weiterlesen

Venedig und der Tod im Orangerie Theater

Venedig ist schon lange dem Tod geweiht. Die Stadt an der Küste Italiens wird langsam aber sicher vom Meer verschlungen. Venedigs Einwohner:innen und auch Gäste sind bereits seit Jahrhunderten gewohnt, dass die Straßen mindestens einmal pro Jahr überspült werden und gleichzeitig die Pfähle langsam einsinken. Doch mit dem Klimawandel und dem steigenden Meeresspiegel verschwindet nun die Stadt immer schneller. Und darum geht es auch hier: … Venedig und der Tod im Orangerie Theater weiterlesen

Funky Sounds von Still Woozy

Wer schon einmal im Luxor in Köln war, weiß, dass es besonders heiß und schweißtreibend werden kann. Still Woozy sorgten vergangene Woche mit ihren tanzbaren Melodien, flippigen Gitarrensounds und witzigem Auftritt nicht gerade für Abkühlung. Da Sven Eric Gamsky, der Frontsänger, die Hitze um sie herum auch spürte, leerte er im Laufe des Auftritts einfach mal ungefragt seine Wasserflaschen über sich und seine Fans. Das … Funky Sounds von Still Woozy weiterlesen

Susanna: Eine Geschichte – so aktuell wie damals

***Triggerwarnung: Dieser Beitrag behandelt die Themen sexueller Missbrauch und sexualisierte Gewalt.*** Susanna ist eine junge Frau, die etwas erlebt, was niemand erleben möchte: Als sie im Garten ein Bad nehmen will, zwingen sie zwei alte Männer zum Sex. Susanna sagt „nein“, woraufhin die Männer sie unter einem Vorwand vor Gericht ziehen. Die Geschichte klingt so aktuell, als sei sie gestern erst passiert. Sie ist jedoch … Susanna: Eine Geschichte – so aktuell wie damals weiterlesen

Kakkmaddafakka is in the house

Ihr Bandname lässt einen schon vermuten, dass die norwegischen Jungs Humor haben und das haben Kakkmaddafakka auf ihrem Konzert am Donnerstagabend im Bürgerhaus Stollwerck bewiesen. Neben guten tanzbaren Sounds und sympathischen Texten haben sie eine Bühnenperformance hingelegt, bei der man sich das Lachen nicht verkneifen konnte. Immer wieder stand jemand anderes der Jungs im Fokus und es machte riesig Spaß ihnen beim Musikmachen zuzuschauen. Jump, … Kakkmaddafakka is in the house weiterlesen

Theaterkritik: Eine wütende Frau

Produktion: DRANGWERK Das Performance-Stück „Eine wütende Frau“ baut eine Collage aus feministischen Perspektiven, Cello-Spiel und Körper-Theater. Es geht um den Status Quo von weiblich gelesenen Personen in der Gesellschaft, um Machtmissbrauch und um Oberarzt-Cowboys im Kreißsaal. Ein Stück für alte weiße Männer? Doch beginnen wir ganz von vorne. Das Stück kündigt sich selbst im Pressetext als „Stück für weiße alte Männer und solche, die es … Theaterkritik: Eine wütende Frau weiterlesen

You better get ready for more – Sea Girls im Bürgerhaus Stollwerck

In ihren Songs geht es um das Erwachsenwerden, die erste Liebe, das erste Mal high werden, gute Freunde, so wie auch ums Scheitern und Chaos während der Teenagerjahre. Die Band Sea Girls beschreiben in ihren Indie-Pop-Songs gefühlvoll, was sie erlebt haben. Im Bürgerhaus Stollwerck haben sich am Sonntagabend viele Jugendliche in ihren Texten wiedergefunden und laut mitgesungen. Stimme ihrer Generation Henry Camamile (Gesang, Gitarre), Rory … You better get ready for more – Sea Girls im Bürgerhaus Stollwerck weiterlesen

Van Gogh Alive

In Köln gibt es zurzeit eine ganz besondere Ausstellung für alle Kunstliebhaber und Menschen, die außergewöhnliche Erlebnisse mögen: Van Gogh Alive. Die Werke des Künstlers werden hier auf großen Leinwänden gezeigt, wobei sich die einzelnen Bilder bewegen und den Zuschauenden damit das Gefühl geben, Teil dessen zu werden. Kein Wunder, dass die multisensorielle Ausstellung in einigen Städten bereits für viele Besucher:innen gesorgt hat. Jetzt ist … Van Gogh Alive weiterlesen