Ein Picknick mit Von Wegen Lisbeth

„Komm mal rüber, bitte!“ – Wenn die deutsche Indie-Pop-Band aus Berlin Von Wegen Lisbeth zum Picknicken einlädt, lassen die Fans nicht lange warten. Am Freitagabend war die Wiese vor der Galopprennbahn in Köln gefüllt mit bunten Decken, Picknickkörben und das Feierabend-Bier durfte natürlich auch nicht fehlen. Mit alten und neuen Songs heizte die Band ein, sodass die meiste Zeit über die Picknickdecke zum Dancefloor wurde.

Ein Sommer ohne Live-Musik? Das konnten sich die Veranstalter der Picknick-Konzerte schon im letzten Jahr nicht vorstellen und überlegten sich ein Konzept, mit dem auch trotz der Pandemie Menschen mit Abstand zusammenkommen konnten. Ihr Ziel: Shows im Freien und im Grünen, in hyper-gemütlicher Sunset-Atmosphäre – Das haben sie geschafft. Mit der Band Von Wegen Lisbeth haben sie außerdem eine gute Wahl getroffen: Gute-Laune-Musik und tanzbare Beats sorgten für die perfekte Stimmung.

„Für ein Früh ist es nie zu spät“ (Von Wegen Lisbeth)

Wie man sich beim Kölner-Publikum beliebt macht, weiß die Band. Sie lobte nicht nur das Kölsch, sondern auch die Stimmung. Es ist nicht die erste Show für die Band an diesem Tag, doch ihr Frontsänger Matthias Rohde bezeichnete die Show am Nachmittag als Gerneralprobe und zwinkerte dabei in die Menge. Das Publikum am Abend habe sich schließlich als erstes Karten besorgt und sie seien „die richtigen Fans“.

Habt ihr eigentlich Snacks dabei?

Natürlich hatte das Publikum Snacks dabei. Die Band war allerdings nicht so gut vorbereitet und etwas aus der Übung was die Ansagen zwischen den Songs angeht. Ein Witz übers Pferderennen kam nicht gut an und sie berichteten, dass sie vor der Show online nach Witzen gesucht haben. Diese Selbstironie sorgte für eine heitere Stimmung und das Publikum verzieh ihnen die schlechten Witze. Sie waren schließlich auch für die Musik da und die überzeugte von der ersten Sekunde bis zur Zugabe.

Fotos: Franziska Venjakob

Konzertkarten für weitere Picknick-Konzerte findet ihr hier.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s