Kennt ihr das, wenn man in einigen Themenfeldern so drin ist und überall die Verbindungen sieht? Von hier nach da, von dort nach hier. Ab und an driftet man vielleicht ein wenig ab in seinem Wahn und man fragt sich, ob das bei anderen Menschen auch so ist. Wenn man dann ab und an mal sein so freudig erlerntes Wissen preisgibt, scheinen die Menschen nicht so erhellt, wie erhofft. Deswegen schreibe ich jetzt bei einem Blog. Im Folgenden nun die neue Rubrik Looking forward to... Dieses Mal für Musicploitation und Danceploitation nerds.
Seit nun schon mehr als einem Jahr freue ich mich auf eine neue Serie. Im Piloten noch Mixtape genannt, ein Name, der sich schon sehr vielversprechend anhört, ist der Titel nun Soundtrack. Beide symbolisieren auf jeden Fall, dass Musik eine Protagonistin der Sendung sein wird.
Josh Safran, creator und executive producer der Serie, hat vorher schon mit seinem Musikgeschmack überzeugt. Nie werde ich folgenden Moment vergessen: Ahnungslos sitze ich am Laptop meiner Eltern im Esszimmer, als ich auf einmal einen unscheinbaren Post in meinem Facebook-Newsfeed sah. „We proudly anonunce that Andrew McMahon will be composing original songs for Smashs season two“ oder so in der Art mit richtigem und schönem Englisch. Mein Atem hielt an, mein Herz raste schneller. Smash eine Musical-Drama, welches zu wenig Aufmerksamkeit bekam.
Vor allem in Deutschland liefen die Folgen gebündelt auf RTL II einfach hintereinander ab. Dabei waren die Darsteller*innen zum Teil bekannt, vor allem auch in der Musical-Szene. An Guest Stars fehlte es auch nicht: Uma Thurman, Jennifer Hudson, Nick Jonas und natürlich Ryan Tedder, der Grund, warum ich die Serie überhaupt anfing. Wer nicht weiß, wer Ryan Tedder ist: Shame on you! (Ich empfehle als Hilfe jedoch Wikipedia)
In einem anderen Moment sah ich eine Folge Quantico und im Hintergrund hörte ich Lieder von Andrew McMahon. Zwei verschiedene seiner Lieder wurden gespielt in einer Folge! Da dachte ich mir, das kann kein Zufall sein. Entweder Andy hat jemanden in der Produktion, der*die ihn mag oder er hat gute Promoter. Nach kurzen Recherchen fand ich eine Gemeinsamkeit der Serien. Josh Safran war creator von Quantico und Showrunner von Smashs zweiter Staffel.



Ja, ich liebe Andrew McMahon und vor allem sein Projekt Jacks Mannequin. Schaut Euch Dear Jack an. Eine Dokumentation, die vielleicht etwas kitschig ist, aber das wahre Leben zeigt. Haltet die Taschentücher bereit! Jetzt bin ich schon wieder abgedriftet, obwohl mein Fangirl Modus gar nicht mehr so hoch ist.
Zurück zu Soundtrack, der hoffentlich sehr bald erscheinenden Netflix-Serie. Ich brauche mehr Music- beziehungsweise Danceploitation! Und dabei ist mir die Story fast egal. Klar, wäre eine guter Plot auch sehr angenehm, aber eigentlich will ich nur schönen Tanz mit aufregenden Choreografien sehen und gute Musik hören. Habe ich erwähnt, dass Jenna Dewan mitspielen wird? Außerdem porträtiert es eine diverse Gruppe und ist auch von einer diversen Gruppe produziert. Auch wenn Glee jetzt auf Netflix ist, ich will mehr!
PS: Josh Safran ist übrigens auch der Dude, der das Remake von Gossip Girl mit ins Rollen bringt.
PPS: Ist es zu far fetched hier die Verbindung zwischen Nick Jonas und Priyanka Chopra Jonas zu sehen?
links nach rechts:
© Showtime
© Warner Music Group
© abc