Negative Nachrichten: Hurra, die Welt geht unter

Na, heute auch schon wieder eine Unmenge an Nachrichten konsumiert? Was glaubst du, wie viel Prozent dieser Nachrichten, war negativ? Wie viele Schreckensmeldungen, Katastrophenberichte und Schicksalsschläge musste dein Gehirn heute schon wieder verarbeiten? Vor einiger Zeit habe ich mal einen Beitrag darüber geschrieben, wo sich im Nachrichtenuniversum auch ein paar Lichtblicke und positive Nachrichten finden lassen, wenn man mal ein Gegengewicht braucht. Aus gegebenem Anlass … Negative Nachrichten: Hurra, die Welt geht unter weiterlesen

Russland: Journalismus in Sozialen Medien

Vor kurzer Zeit hat die EU-Kommision Leitlinien für soziale Medien veröffentlicht. In der derzeitigen Corona-Pandemie werden Facebook, Twitter und andere Netzwerke aufgefordert, monatlich über den Kampf gegen Desinformationen zu berichten. Auch wenn es hier in Deutschland Vorwürfe aufgrund von Fake News auf Sozialen Netzwerken gibt, schauen wir nach Russland mit einem ganz anderen Gefühl: Verzweiflung aufgrund von Manipulation und Zensur vom Staat bei politischen Nachrichten … Russland: Journalismus in Sozialen Medien weiterlesen

Good Newspaper

Ein kleines Licht am düsteren Nachrichtenhimmel

Geht es euch auch so, dass ihr beim Blick in die Zeitung oder den Social Media Feed eurer Wahl das Gefühl habt, der Großteil der Nachrichten ist negativ? Ich habe Tage, an denen ich denke, dass die ganze Welt furchtbar und alle Menschen Monster sind. Und ja, es gibt auch viel Schlimmes auf der Welt. Aber eben auch viel Gutes. Um es mal mit einem … Ein kleines Licht am düsteren Nachrichtenhimmel weiterlesen

Tricksen, Täuschen, Fälschen: Alles Fake News?

Ein Gastbeitrag von Valeska Fake News sind mehr als falsche Nachrichten. Hinter ihnen verbirgt sich ein breites Spektrum, das nahezu alles zwischen Satire, Manipulation und Betrug einschließt. Damit wir uns im Dschungel der Fakes besser zurechtfinden können, möchte ich euch in diesem Beitrag die Herangehensweise der US-amerikanischen Kommunikationswissenschaftlerin Claire Wardle beschreiben und euch anhand der aktuellen Corona-Berichterstattung zeigen, dass Fake nicht immer gleich Fake ist und … Tricksen, Täuschen, Fälschen: Alles Fake News? weiterlesen