Ich denke immer, er ist schon mega bekannt, aber scheinbar nicht. Trille hat im Juni vergangenen Jahres sein Debüt Album Kapuze rausgebracht. Auf dem vermischt er mehrere Genres. Ich würde es als Indie-Pop bezeichnen, aber auch als Hip Hop. Sein Song Blink 182 hat meine Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Ich meine, viele hatten eine Blink-Phase in ihrem Leben und können das einfach nachvollziehen. Somit wurde das Lied zu meinem Sommersong 2022. Nachdem ich das Lied also auf meine Sommerplaylist gepackt hatte, habe ich noch was weiter recherchiert und mich in die Liveversion mit Streichquartett von Garten Eden verliebt.
Generell kann ich seine Videos sehr empfehlen. Auch vorm TikTok-Game schreckt er nicht zurück und einige Videos sind sogar viral gegangen. Ich empfehle hiermit, seinem Account zu folgen. In seinen Texten thematisiert er Herzschmerz, Melancholie, Prokrastination, Autos und toxische Männlichkeit. Ich glaube, er beschreibt die Gefühle einer Generation oder auch mehrerer ganz gut. So zum Beispiel auch in seinem neusten Song Gute Wut in Kollaboration mit CONNY. Der Song handelt von der Wut, die Menschen antreibt, Veränderungen zu fordern. Sie nennen es die „Greta und Luisa Wut,
die Frauen Leben Freiheit Wut“. Ob ich das jetzt gute Wut nennen würde, lass ich mal dahin gestellt. Da diese aus sehr viel Verzweiflung und Schmerz entsteht. Ich weiß jedoch, was sie damit meinen. Wer nicht? Also hört mal rein.
Bild: Lea Bräuer