Foto: Timothy Cochrane
Am 31.05.22 ist es soweit: Noga Erez tritt im Luxor in Köln auf. Auf unserem Blog haben sich direkt zwei Noga-Erez-Fans gefunden, Katrin und Franzi. Vielleicht gehört ihr auch bald dazu, wir versuchen euch hier mal von ihrer Musik zu überzeugen. In ihren alternativen, elektronischen Songs mit Hip-Hop-Einflüssen nimmt die Sängerin aus Tel Aviv ernste Themen von Tod bis zu toxischen Beziehungen auf. Beeinflusst hat sie sich bei ihrer Musik unter anderem von Flying Lotus und Frank Ocean. Ihre Songs sind oft ein Mix aus Drumcomputern, Synthesizern und Gesang, viel Bass und tanzbaren Melodien. Im letzten Jahr erschien ihr neues, zweites Album „KIDS“.
Neues Album „KIDS“
Die Rapperin ist dafür bekannt, in ihren Songs politische Umstände in ihrer Heimatstadt, aber auch weltweit einzubeziehen. Dieses neue Album, das zusammen mit ihrem Kreativ- und Lebenspartner Ori Rousso aufgenommen wurde, gilt als besonders mutig. Noga Erez singt über Sterblichkeit und Verlust, Krieg und Frieden, Unsicherheit und Ehrgeiz. Aufbauend auf ihr Debüts „Off The Radar“ aus dem Jahr 2017 rückt „KIDS“ näher an ihre Heimat. In ihrem neuen Album hat Nora Erez das relativ enge Elektropop-Korsett ihres Debütalbums „Off The Radar“ weitgehend hinter sich gelassen und stattdessen mit sehr breitem Pinsel eine sehr eigene und originelle musikalische Sprache gefunden. Es geht in ihren neuen Liedern nun auch um den Kampf gegen Pillen, das Gefühl alleingelassen zu werden und um die Schattenseiten von Social Media. In einem Interview mit The Gourdian beschreibt Erez ihre Songs als ihre Möglichkeit, die Probleme zu verarbeiten, die sie an der Welt stören.
Live bietet die israelische Künstlerin eine sehr interessante und beatlastige Show.
Falls ihr also Bock auf neue Musik habt, hört mal rein! Denn es gibt viel zu entdecken!
Und in wenigen Tagen können wir das neue Album nun endlich LIVE in Köln auf der Bühnen genießen!
Außerdem könnt ihr Noga Erez noch hier sehen: Am 18. Mai in Zürich, 19. Mai in Mailand, 21. Mai in Dublin, 23. Mai in London, 24. Mai in Paris, 26. Mai in Lille und Neustrelitz, 30. Mai in Brüssel, 1. Juni in Amsterdam, 2. Juni in Barcelona, 4. Juni Nimes, 6. Juni in Madrid, 9. Juni in Barcelona, 11. Juni in Indianapolis, 13. Juni in Boston und viele mehr.