Weite Felder, bunte Wildblumensträuße und wallende Kleider. Alike und Theresa laden euch ein auf einen Brennnessel-Tee in ihrem rosenumrankten Cottage an einem entlegenen Waldstückchen.
Dort erzählen sie euch von den Ursprüngen von Cottagecore, die nicht erst bei Tumblr starten, sondern viel weiter in die Vergangenheit reichen, als man erwartet. Darüber hinaus reden sie darüber, wie unterschiedlich Cottagecore interpretiert wird und weshalb der Trend nicht nur die links-grüne Bubble anspricht.
All das in unserer neusten Podcast-folge von PopKol-Talks. Hört man rein:
Titelbild: Populärkollektiv