Taylor’s Version

Wahrscheinlich muss ich niemandem sagen, dass die Zeiten aktuell wieder sehr schwierig und frustrierend und deprimierend sind. Es gibt verschiedene Wege damit umzugehen und ich denke, es ist sehr individuell, was wir alle gerade brauchen. Wahrscheinlich habe ich mir dieses Jahr mehr Gedanken über den inzwischen doch ein bisschen überreizten Begriff „Self-Care“ und seine Bedeutung gemacht als je zuvor. Und deswegen entspringt dieser Artikel mal … Taylor’s Version weiterlesen

Potterless statt Pottermore

Vorweg: Nein, Harry Potter ist immer noch nicht out! Der Junge, der überlebte, ist zwar dieses Jahr vierzig geworden (Harrys Geburtstag ist offiziell der 31.07.1980), aber für die meisten wird er wohl immer der Hogwartsschüler bleiben. Und wir Fans werden diejenigen bleiben, die sich mit in die Magische Welt träumen und ihre ganz eigene Welt drumherum erschaffen. Ich bin immer wieder begeistert, welche kreativen Medieninhalte … Potterless statt Pottermore weiterlesen

„My name is Lizzie Bennet and this is my life“ – Wenn Romanfiguren zu Vloggen beginnen

“It is a truth universally acknowledged that a single man in possession of a good fortune must be in want of a wife.” Dies ist der Satzanfang eines sehr berühmten Buches. Na welches? 1 … 2 … 3 … Richtig, es ist Stolz und Vorurteil von Jane Austen – oder besser gesagt in diesem Fall ist es Pride and Prejudice im englischen Original, denn der … „My name is Lizzie Bennet and this is my life“ – Wenn Romanfiguren zu Vloggen beginnen weiterlesen