Workshop-Ausstellung „Wir sind Vielfalt“

Bunte Linien ziehen sich über die Wände des Raumes. Sie umrahmen Fotografien, bilden Gruppen und zeugen von Entwicklungen entlang der verschiedenen Kunstwerke. In den Räumen von Büyükavşar e. V. in Köln-Kalk stellten die Künstler:innen des Solibund-Projekts „Wir sind Vielfalt“ ihre Workshop-Ergebnisse aus. Draußen ist es kalt, während drinnen zu belegten Brötchen, Orangensaft und Künstler:innen-Gespräche eingeladen wird. Unter dem Motto „Wir sind Vielfalt“ bietet der Verein Solibund … Workshop-Ausstellung „Wir sind Vielfalt“ weiterlesen

Susanna: Eine Geschichte – so aktuell wie damals

***Triggerwarnung: Dieser Beitrag behandelt die Themen sexueller Missbrauch und sexualisierte Gewalt.*** Susanna ist eine junge Frau, die etwas erlebt, was niemand erleben möchte: Als sie im Garten ein Bad nehmen will, zwingen sie zwei alte Männer zum Sex. Susanna sagt „nein“, woraufhin die Männer sie unter einem Vorwand vor Gericht ziehen. Die Geschichte klingt so aktuell, als sei sie gestern erst passiert. Sie ist jedoch … Susanna: Eine Geschichte – so aktuell wie damals weiterlesen

Van Gogh Alive

In Köln gibt es zurzeit eine ganz besondere Ausstellung für alle Kunstliebhaber und Menschen, die außergewöhnliche Erlebnisse mögen: Van Gogh Alive. Die Werke des Künstlers werden hier auf großen Leinwänden gezeigt, wobei sich die einzelnen Bilder bewegen und den Zuschauenden damit das Gefühl geben, Teil dessen zu werden. Kein Wunder, dass die multisensorielle Ausstellung in einigen Städten bereits für viele Besucher:innen gesorgt hat. Jetzt ist … Van Gogh Alive weiterlesen

Streetart in Jordanien

„We all need art, art is therapy, art is human expression, art is life.“ Mit Blick auf die Graffitis in Amman kann ich gut nachvollziehen, was Alaeddin damit meint. Alaeddin ist viel auf den Straßen der Altstadt von Amman unterwegs, weiß einiges über die Straßenkunst und ist Teil der Hip-Hop-Szene in Jordanien. Die Kunst, die ich in den letzten Wochen auf den Straßen von Amman gesehen … Streetart in Jordanien weiterlesen

Counter Strike Championships: Die Sothebys-Auktionen der Videospiele

Counter Strike (kurz „CS“) ist ein Online-Taktik-Shooter-Spiel und eines der einflussreichsten Spiele, auch im E-Sport-Bereich. 15.000 Zuschauer füllten bei der ESL Köln (ein Counter Strike Championship) 2019 die ausverkaufte Lanxess-Arena. Es wurde um 300.000€ gespielt. Fans aus der ganzen Welt kamen vor Ort zusammen, um anderen beim Spielen zuzuschauen. 30 Millionen Fans schalteten sich online dazu. Gleichzeitig schauten andere mit Unverständnis von außen zu. Was … Counter Strike Championships: Die Sothebys-Auktionen der Videospiele weiterlesen

Der große Popkol-Jahresrückblick – Honorable Mentions

It’s that time of the year again. Im Dezember tummeln sich überall die Jahresrückblicke und natürlich wollen auch wir – die Redakteurinnen des Populärkollektivs – euch unsere popkulturellen Highlights nicht vorenthalten. Aktuell findet ihr hier unsere Highlights unterteilt in verschiedene Kategorien. In der letzten Kategorie haben wir unsere Highlights gesammelt, die sich nicht in eine der letzten Kategorien einordnen ließen. Damit verabschieden wir uns für … Der große Popkol-Jahresrückblick – Honorable Mentions weiterlesen

Rezension: Navid Kermani – Ungläubiges Staunen über das Christentum

Kermani als Brückenbauer zwischen Islam und Christentum Das Christentum war lange Zeit eine der prägenden kulturellen Kräfte in Deutschland. Doch wie wirkt das Christentum eigentlich aus der Perspektive einer außenstehenden Person? Dieser Frage widmet sich Navid Kermani in „Ungläubiges Staunen über das Christentum“ (C.H. Beck, 14. Auflage, 2017). Der Islam ist vor allem seit andauernden Einwanderungsdebatten Mitte des 20. Jahrhunderts ein sensibles Thema in Deutschland. … Rezension: Navid Kermani – Ungläubiges Staunen über das Christentum weiterlesen

BTS-Comeback: „Map of the Soul : 7“

Nach unserem Einführungsvideo zum Thema K-Pop melden wir – Alike und Jenni – uns mit einem neuen Artikel zurück. Diesmal soll es um das Comeback unser gemeinsamen Lieblings-K-Pop-Gruppe BTS gehen. Zusammen wollen wir das Comeback nochmal Revue passieren lassen und dabei reflektieren, was uns daran gefallen hat und was nicht. Dabei nehmen wir beide ein wenig verschiedene Sichtweisen ein: Für Jenni ist es bereits das … BTS-Comeback: „Map of the Soul : 7“ weiterlesen